Quelle: roman_vk/photocase.de Quelle: roman_vk/photocase.de #fairhandeln Der Blog der Fairen Woche Beiträge der Fairen Woche 2021 Gerechtigkeit Laura Q., Faire Woche 2021 Fairer Handel hilft Produzent*innen in Zeiten von Corona Quiz Faire Woche 2021 Bist du ein*e Fair Trade-Expert*in? Teste dein Wissen zum Fairen Handel! Engagement Antonia, Faire Woche 2021 Das treibt uns an: Junge Menschen und ihr Engagement für den Fairen Handel (Teil 1) Engagement Laura, Faire Woche 2021 17 Ziele für die Zukunft Konsum Laura Q., Faire Woche 2021 Nachhaltiges Wirtschaften und der Faire Handel Gerechtigkeit Christina, Faire Woche 2021 Von einem der auszog, das Handwerk zu retten Unsere Themen Quelle: Inkota Engagement Du willst dich für eine gerechtere Welt engagieren? Wir zeigen euch, was ihr alles tun könnt. Quelle: View Apart/Shutterstock.com Konsum Shopping, Shopping, Shopping: Wie kannst du mit deinem Einkaufsverhalten zu einer gerechteren Welt beitragen? Unsere Autor*innen geben euch hilfreiche Tipps. Gerechtigkeit Wie funktioniert eigentlich der Faire Handel? Unsere Autor*innen verraten euch, was hinter dem Begriff „Fair Trade“ so alles steckt. Unsere Blogger*innen Antonia, 24 Lisa, 0 Jeannie, 23 Laura Q., 24 Christina, 27 Laura Kr., 24 Nico, 25 Yannic, 24 Lou-Antoinette, 23 Tim, 22 Quelle: davidpereiras/photocase.de Mach mit! Der Welthandel ist unfair und scheint auch immer ungerechter zu werden – keine guten Aussichten also! Aber: Nicht verzweifeln! Es gibt vieles, was du tun kannst, um die Welt ein bisschen fairer zu machen! Quelle: roman_vk/photocase.de Über uns Was ist die Faire Woche? Von wem wird dieser Blog betrieben? Und was heißt eigentlich „Fairer Handel“? Facebook Instagram Folge uns! Poste deine eigenen Beiträge unter #fairhandeln Die Faire Woche wird gefördert durch MISEREOR und ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des